KMU-Praxisseminar zur «Arbeitgeberattraktivität»

27.03.2023

Wenn Sie unsere Beiträge verfolgen, haben Sie von uns sicherlich schon die Begriffe «Arbeitgeberattraktivität» und «Employer Branding» gehört. Gerade in der heutigen Zeit, in der es aufgrund des Fachkräftemangels immer schwieriger wird, qualifizierte Mitarbeitende zu finden, sind diese Themen wichtiger denn je. In einem interaktiven Kurs, den wir zusammen mit der Zürcher Kantonalbank veranstalten, können die Teilnehmer:innen die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Personalführung identifizieren, die Facetten der Generation Z kennenlernen und praktische Lösungsansätze entwickeln.

Wir suchen: Junior Sales Manager

05.02.2023

Nutze die Gunst der Stunde und stosse als Junior Digital Sales Manager zu uns ins Team. Wir bieten dir nebst einer steilen Lernkurve...

✔ flexible Arbeitszeiten

✔ ein junges & energiegeladenes Team

✔ mega spannende Projekte

✔ einen coolen Arbeitsplatz an zentraler Lage in Zürich

HR-Trends 2023: Diese Themen beschäftigen Personalleiter:innen

04.02.2023

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner befragte für eine Trendstudie im Bereich HR mehr als 800 Personalleiter:innen aus über 60 Ländern, um die wichtigsten Prioritäten und Herausforderungen im HR-Bereich zu identifizieren. Diese Erkenntnisse sollen in der heutigen unsicheren, von steigender Inflation, Fachkräftemangel und globalen Versorgungsengpässen geprägten Zeit Personalleiter:innen bei der Führung ihres Personals unterstützen. Folgende fünf Prioritäten wurden in dieser Studie identifiziert.

Am Puls der Jugend: Youth Barometer 2022

25.01.2023

Der Jugendbarometer 2022 der Credit Suisse bietet einen Einblick in die Lebensstile und Ansichten junger Menschen in den USA, Brasilien, Singapur und der Schweiz. Die Umfrage befragt die 16- bis 25-Jährigen – und somit die Generation Z – nach ihren Hoffnungen, Zukunftswünschen, Sorgen und ihrem sozialen Umfeld. Ebenfalls werden Trends, Kommunikation und Informationsbeschaffung thematisiert.

Mitarbeitendenumfragen – Basis der Personalstrategie

30.10.2022

Die Erfassung der Ausgangssituation im Personalmanagement ist besonders relevant, da für ein erfolgreiches HRM die Bedürfnisse, die Zufriedenheit und das Engagement der eigenen Mitarbeitenden eine zentrale Bedeutung einnehmen. Um diese Ausgangslage objektiv zu erarbeiten, bieten wir die Durchführung von massgeschneiderten Mitarbeitendenumfragen an.

Hintergrund

Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, falls Sie mehr darüber erfahren möchten.