
Warum Sie bei der Rekrutierung nicht auf Qualifikationen schauen sollten
Machen Sie nicht den Fehler, KandidatInnen nur aufgrund ihrer Qualifikationen einzustellen. Stellen Sie Ihre Mitarbeitenden wegen ihres Charakters und ihrer Motivation ein. Dafür braucht es eine unkonventionelle Personalrekrutierung, die Offenheit und den Mut erfordert, in neuen Dimensionen zu denken.

Fünf Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen
In einem Artikel aus der Januarausgabe der Harvard Business Review von Josh Baron und Rob Lachenauer werden fünf Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen aufgeführt. Wir erläutern die fünf Faktoren und zeigen auf, wie Familienunternehmen langfristig erfolgreich sind.

Folge #03: Gründen. Starten. Scheitern.
Der Start-up-Boom in der Schweiz ist ungebrochen. Ralph Saurer hat mehrere Unternehmen gegründet. Er ist manchmal grandios gescheitert, aber auch erfolgreich durchgestartet. In dieser Folge spricht er über die Herausforderungen beim Gründen, die Eigenschaften und das Mindset eines erfolglosen Teams sowie darüber, was Start-ups und GründerInnen garantiert scheitern lässt.

Neuzugang aus der Ostschweiz
Wir freuen uns sehr, dass Fabio per 1. Juni als Junior Advisor zu unserem Team gestossen ist. Fabio schliesst gerade seinen Bachelor in BWL an der Universität St. Gallen ab und startet im Herbst den Master in Unternehmensführung. Im Teilzeit-Pensum möchte er bei uns Erfahrungen in der Unternehmensberatung sammeln und somit den Puls der Praxis fühlen.

Folge #02: Nach der Nachfolge in die Familientherapie
Rund zehn Prozent der Unternehmen stehen in den nächsten Jahren vor der Unternehmensnachfolge – ein wirtschaftlich und persönlich bedeutendes Thema. Welche Herausforderungen bei der Nachfolge anstehen und wie diese gelöst werden können, erklärt unser Gast Samuel Sidler.